OPTISCHE KONSTRUKTION
Ihre Experten für Optikentwicklung & Lichtsysteme
Von der einzelnen Linse bis zur komplexen Lichtlenkung – wir entwickeln und simulieren optische Systeme, die Ihre spezifischen Anforderungen an Licht präzise erfüllen. Für Industrie, Forschung und innovative Beleuchtungsprojekte, bei denen Standardlösungen nicht genügen.

​Um Licht optimal für Ihre Anwendung nutzbar zu machen, bedarf es mehr als nur einer Lichtquelle. Es erfordert ein tiefes Verständnis optischer Prinzipien und präziser Ingenieurskunst. Erfahren Sie im Folgenden, wie wir Licht für Sie konstruieren.
Optical Engineering: Licht gezielt formen und lenken

​Bei der optischen Konstruktion geht es darum, Licht präzise zu formen und gezielt zu lenken, um eine definierte Wirkung zu erzielen.
Jedes Projekt beginnt für uns mit Ihren spezifischen Anforderungen: Welche Lichtverteilung wird benötigt? Welches Lichtspektrum ist optimal? Welche Baugröße und Effizienz sind gefordert?
Basierend auf diesen Kriterien entwickeln wir technologieoffen das ideale optische Konzept – von der einzelnen Linse bis zum komplexen System.
Unser Ziel ist es, mit wissenschaftlicher Fundierung und kreativer Ingenieurskunst "Licht als Arbeitsmittel" so zu gestalten, dass es Ihre Aufgabe perfekt erfüllt.
Unser Leistungsspektrum in der Optikentwicklung
Entwicklung von Linsen & Optiken

Wir konzipieren und berechnen maßgeschneiderte optische Komponenten, um Licht exakt nach Ihren Anforderungen zu formen.
Ob einzelne Linsen, komplexe Linsensysteme, spezialisierte Reflektoren oder innovative Lichtleiter – wir entwickeln die optimale Lösung für Ihre gewünschte Abstrahlcharakteristik, sei es zur präzisen Bündelung, definierten Streuung oder homogenen Ausleuchtung.
Dabei berücksichtigen wir stets die passenden Materialien und effiziente Fertigungsverfahren.
Lichttechnische Berechnung & Simulation

Für maximale Planungssicherheit und optimale Ergebnisse setzen wir auf modernste lichttechnische Berechnungs- und Simulationssoftware, insbesondere Zemax OpticStudio®.
Damit können wir die Lichtverteilung, Effizienz, Farbwiedergabe und das Streulichtverhalten Ihrer optischen Systeme präzise vorhersagen und optimieren, noch bevor ein Prototyp entsteht.
Zudem erstellen wir für Sie normgerechte Strahlendaten (z.B. IES, EULUMDAT) für die weitere Verwendung Ihrer Leuchten.
LED-basierte Beleuchtungssysteme

Wir sind spezialisiert auf die Konzeption und Optimierung LED-basierter Beleuchtungssysteme.
Von der Auswahl der passenden LEDs und Treiber über das Design spezifischer Sekundäroptiken bis hin zum essentiellen Wärmemanagement (Abwärme) entwickeln wir komplette Module und Systeme.
Unser Fokus liegt auf maximaler Effizienz, Langlebigkeit sowie exzellenter Lichtmischung für höchste Homogenität und Farbtreue.
Spezialbeleuchtungen & Optische Sensorik

Wenn Standardlicht an seine Grenzen stößt, entwickeln wir maßgeschneiderte Spezialbeleuchtungen und optische Systeme für Sensorikanwendungen.
Ob für die präzise Ausleuchtung in der industriellen Bildverarbeitung, spezifische Anforderungen in der Medizintechnik, besondere Forschungsaufbauten oder die gezielte Nutzung von UV- und Infrarot-Spektren – wir konstruieren die exakt passende Optik.
Dazu zählt auch die Entwicklung von Faserlichtsystemen und die Auslegung von Optiken, die Licht präzise als Werkzeug oder zuverlässigen Informationsträger nutzbar machen.
Prototypenbau & Funktionsdemonstratoren

Von der Theorie zur Praxis: Wir erstellen für Sie erste Muster und Funktionsdemonstratoren, um die entwickelten optischen Konzepte zu validieren und deren Leistungsfähigkeit greifbar zu machen.
Durch den Einsatz von Rapid-Prototyping-Verfahren (z.B. 3D-Druck für Gehäuseteile) können wir schnell Iterationen durchführen und Ihnen frühzeitig einen realistischen Eindruck der späteren optischen Lösung vermitteln.
So sichern wir die Funktion und optimieren das Design effizient vor einer möglichen Serienfertigung.
Effizientes Wärmemanagement

Die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer moderner optischer Systeme, insbesondere bei Hochleistungs-LEDs, hängt entscheidend von einem effektiven Wärmemanagement ab. Unzureichende Kühlung kann zu Leistungseinbußen, Farbverschiebungen und einer signifikant verkürzten Betriebsdauer führen. Wir analysieren präzise die thermischen Herausforderungen Ihrer Anwendung, entwickeln und simulieren maßgeschneiderte Kühlkonzepte – von passiver Konvektionskühlung bis hin zu aktiven Systemen – und validieren deren Wirksamkeit. So stellen wir die optimale Performance und langfristige Zuverlässigkeit Ihrer optischen Baugruppen und Leuchten sicher.
Anwendungsfelder unserer optischen Konstruktion
Leuchtenindustrie
​Entwicklung und Optimierung von Optiken für Leuchtenhersteller zur Erzielung spezifischer Lichtverteilungen, Effizienzsteigerung oder besonderer Designeffekte.
Industrielle Bildverarbeitung & Maschinenbau
Konzeption von Spezialbeleuchtungen für Inspektionssysteme, optische Sensoren und die präzise Ausleuchtung für automatisierte Prozesse und Qualitätskontrollen.
Medizintechnik & Labor
Entwicklung hochspezifischer Optiken für Diagnosegeräte, therapeutische Anwendungen, Operationsleuchten, Mikroskopie oder komplexe Analyseinstrumente.
Forschung & Entwicklung
Unterstützung wissenschaftlicher Einrichtungen bei experimentellen Aufbauten, der Entwicklung neuartiger optischer Messverfahren oder der Realisierung einzigartiger Lichtquellen für Forschungszwecke.
Individuelle & anspruchsvolle Projekte
Realisierung einzigartiger Lichtkonzepte und optischer Systeme für Kunden, die eine maßgeschneiderte Lösung suchen, die über das Standardangebot hinausgeht.
Warum Groeber Mannheim für Ihre Optikentwicklung?
Praxisorientierung durch Manufaktur-Anbindung

Unsere Stärke liegt in der engen Verzahnung von optischer Konstruktion und der praktischen Erfahrung unserer eigenen Leuchtenmanufaktur. Das bedeutet für Sie: Optische Designs, die nicht nur theoretisch überzeugen, sondern von Beginn an auf ihre Realisierbarkeit, Materialgerechtigkeit und eine effiziente Fertigung hin optimiert sind.
Fundierte Expertise trifft Innovationsgeist

Profitieren Sie von der tiefgreifenden wissenschaftlichen Expertise unseres Geschäftsführers Dr. Volker Mannheim. Als promovierter Physiker verbindet er fundiertes theoretisches Wissen mit jahrelanger praktischer Erfahrung in der Optikentwicklung, um für Sie innovative und physikalisch präzise Lichtlösungen zu schaffen.
Individueller & anforderungsbasierter Ansatz

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen immer Ihre spezifischen Anforderungen und das Ziel, das Sie mit Licht erreichen möchten. Wir hören genau zu und entwickeln technologieoffen eine maßgeschneiderte optische Lösung, die exakt Ihren Bedürfnissen entspricht – präzise, effizient und oft einzigartig.
Ihr Projekt – Unsere Expertise: Starten wir gemeinsam!
Sie haben eine spezifische lichttechnische Herausforderung, benötigen ein maßgeschneidertes optisches System oder möchten die Potenziale einer individuellen Optikentwicklung für Ihre Anwendung ausloten? Dr. Volker Mannheim und unser Team stehen Ihnen mit Expertise zur Seite.
Senden Sie uns Ihre Anfrage:
Oder kontaktieren Sie uns direkt
Manchmal lassen sich spezifische technische Fragen oder komplexe Projektanforderungen am besten im direkten Dialog klären. Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder uns eine detaillierte E-Mail zu schreiben.